Was kann der Schöpfer lieber sehen als ein fröhliches Geschöpf!

Was kann der Schöpfer lieber sehen als ein fröhliches Geschöpf!
Was kann der Schöpfer lieber sehen als ein fröhliches Geschöpf!
 
Das meist als Ermunterung zur Fröhlichkeit verwendete Zitat stammt aus Gotthold Ephraim Lessings (1729 bis 1781) Lustspiel »Minna von Barnhelm« (II, 7). Dort spricht die Titelheldin allerdings von sich selbst, als sie ihren verloren geglaubten Verlobten, den Major von Tellheim, nach dem Ende des Siebenjährigen Krieges plötzlich in ihrem Gasthof wieder gefunden hat.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Frohsinn — * Wer schaffen will, muß fröhlich sein. «Theodor Fontane [1819 1898]; dt. Schriftsteller» * O wunderschön ist Gottes Erde und wert, darauf vergnügt zu sein. «Ludwig Heinrich Christoph Hölty [1748 1776]; dt. Schriftsteller» Ein fröhlich Herz ist… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”